Toskana FeWo
Heizung/Klimaanlage in Ihrer Toskana Ferienwohnung
- Heizung wird Ihnen in Ihrer Toskana FeWo auf Wunsch in der kalten Jahreszeit angestellt. Schliesslich sollen Sie auch in Ihrer Ferienwohnung Toskana nicht frieren.
- Beachten Sie jedoch bitte, dass die Heizperiode in Italien - und somit auch in Ihrer Toskana FeWo - gesetzlich auf die kältesten Monate (meist November bis Mitte/Ende April) beschränkt ist.
- Im Frühjahr und Herbst kann es auch in der Toskana abends noch/schon recht kühl werden. Nehmen Sie daher für den Urlaub in Toskana Ferienwohnungen / Toskana FeWo stets auch wärmere Kleidung mit.
- Sind in Ihrer Toscana Ferienwohnung Zähler vorhanden, wird Heizung nach Verbrauch abgerechnet. In Ferienwohnungen Toscana ohne Zähler wird eine Tagespauschale erhoben. Nur selten ist die Heizung bereits im Mietpreis für Ferienwohnungen in der Toskana enthalten.
- Unabhängig vom Abrechnungsmodus in Ihrer Toskana FeWo und auch, wenn der Preis für Ihre Ferienwohnung Toscana bzw. Ihr Haus Toskana die Heizung bereits einschliesst... heizen Sie in Ihrer Toskana FeWo bitte stets energie- und kostenbewusst - aus Umweltschutzgründen, aber auch um ein Ansteigen der Pauschalen oder Mietpreise für eine Toskana Fewo zu vermeiden!
- Alle Hinweise zur Heizung in Ferienwohnungen Toskana gelten in der warmen Jahreszeit analog auch für die Klimaanlage, so in Ihrem Ferienhaus Toskana vorhanden. Halten Sie Fenster und Läden in Ihrer Toskana FeWo bzw. Ihrem Ferienhaus Toscana tagsüber geschlossen, damit die Hitze "draussen" bleibt und lüften Sie abends Ihre Toskana Ferienwohnung kräftig durch. So sparen Sie in Ihrer Toskana Ferienwohnung Kosten für die Klimaanlage und vermeiden ausserdem auch eine Erkältung, die sich beim Einsatz der Klimaanlage gerne einstellt.