Saturnia
Provinz Grosseto | Gemeinde Manciano (8 km)
ca. 500 Einwohner | 156 m ü. d. M.
berühmt für seine Schwefelthermen
50 km zum Meer / Monte Argentario | Bolsenasee 50 km
Pitigliano 25 km | Scansano 28 km
Saturnia, das kleine Städtchen mit seinen zahlreichen etruskischen Grabstätten soll vom Gott Saturn selbst gegründet worden sein und gilt als einer der schönsten Orte der toskanischen Maremma.
Das Dorf hat sehr alte Wurzeln, war offensichtlich bereits vor der Ankunft der Etrusker besiedelt. Eine starke Entwicklung erlebte der Ort unter römischer Herrschaft dank der Nähe zur Via Claudia, auf der tagtäglich Wandersleute und Pilger unterwegs waren. Noch heute erzählen Denkmäler und Bauten von besonderer Schönheit von der langen Geschichte des Ortes. Sehenswert sind die römischen Mauern sowie die Kirche Santa Maria Maddalena. Das herausragendste Bauwerk ist die Porta Romana.
Bekannt ist Saturnia jedoch vor allem für seine Schwefelthermen, die in den Cascate del Molino (auch Gorello genannt) mit einer Temperatur von über 37°C aus der Erde sprudeln. In dampfenden Kaskaden stürzt das heiße Schwefelwasser in Stufen eine Felswand hinab und sammelt sich in Sinterbecken, die das Wasser im Lauf der Jahrtausende aus dem Kalkgestein geformt hat.
So entstanden quasi "Naturbadewannen", größere und kleinere, in denen es sich genüsslich aalen und entspannen lässt.
bieten sich für einen Besuch der Thermen von Saturnia an:
Rosanna | Francesca | Bozzone | Casa Lori | Bosco
Infos zu Ferienhaus Toskana | Ferienwohnungen Toskana